Natürlicher Bio-Eistee, wie selbst gemacht, mit sinnvollem Prinzip

Durch die Entnahme aus dem Zapfhahn kommt kein Sauerstoff an das Konzentrat. Das bedeutet: Lass deine Box bis zu zwei Monate bei Zimmertemperatur im Regal stehen und mische bei Bedarf in sekunden-schnelle einen frischen Eistee. Das gute ist: Du kannst selbst entscheiden, wie stark oder schwach die Mischung ist. Aus 5 Litern bekommst du so mindestens 40 Liter und wahrscheinlich etwas mehr. Kein unnötiger Aufwand mehr durch Einkauf und schleppen von vielen einzelnen Flaschen. Im Gegenteil: Regelmäßig liefern lassen und immer Vorrat da haben. Das ist das Prinzip von Bag-In-Box. Und noch etwas: Bag-In-Box weist eine bessere Ökobilanz auf als die Verwendung von PET-Flaschen!

Bag-In-Box enthält keine Weichmacher. Im Gegensatz zu PET-Flaschen

Wissenschaftliche Studien haben ergeben, dass PET-Flaschen gesundheitlich belastende Stoffe an den Inhalt abgeben können. Aus diesem Grund warnt auch der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland vor PET:

Zitat: „PET gibt mit der Zeit gesundheitsschädigendes Acetaldehyd und Antimontrioxid in die Flüssigkeit ab. Zudem haben Forscher der Universität Frankfurt am Main entdeckt, dass aus PET-Flaschen hormonell wirksame Stoffe ins Wasser übergehen können.“ am 09.07.2017, 16:10 Uhr.

Für den glücklichen mönch unverständlich, dass heutzutage fast alle Getränke und im besonderen Eistee in PET-Flaschen zu kaufen ist. Das Material des Beutels in der Bag-In-Box hingegen besteht aus Polyethylen, welches keine gesundheitsgefährdende Stoffe enthält. Achte auf deine Gesundheit und setze auf Bio-Eisteekonzentrate vom ‚glücklichen mönch‘ in der smarten Bag-In-Box-Verpackung!

Wir laden dich herzlich ein, unseren Shop zu durchstöbern, und freuen uns, wenn du uns ausprobieren möchtest! 
zum Shop!